Unsere Sponsoren
Der Deutsche Stadtmarketingtag 2023 findet statt mit freundlicher Unterstützung von:
Festliches Licht schafft Atmosphäre, belebt Örtlichkeiten und lädt zum Verweilen ein.
Wir schaffen Lichterwelten und inszenieren Orte – das schafft Atmosphäre, belebt den Handel und steigert die Aufenthaltsqualität in Ihrer Örtlichkeit. Wie wichtig festliches Licht für Menschen gerade in herausfordernden Zeiten ist und wie sehr es öffentlichen Plätzen eine Wohlfühl-Atmosphäre verleiht - das lässt sich anhand zahlreicher empirischer Untersuchungen belegen.
Durch eine gelungene Konzeption, zeitgemäßem Design, Licht-Produkten von verlässlicher Qualität und einer sorgfältigen Umsetzung gelingt uns die Inszenierung emotionaler Gesamtkunstwerke. Zu jedem leuchtenden Anlass und in jeder Größenordnung. Dank unserer internationalen Erfahrung, verbunden mit unserer lokalen Nähe zu Ihnen, können wir auf einen umfangreichen Wissenspool zurückgreifen.
In den letzten Jahren haben wir uns außerdem darauf spezialisiert, besondere Orte - die zur dunkleren Jahreszeit normalerweise nur wenig anziehend auf Besucher wirken – mit temporären Lichterparks unter der Marke LUMAGICA zu beleben. Gestartet im Jahre 2018 in Hückelhoven begeisterten wir mit LUMAGICA bereits hunderttausende Besucher*innen an sechs deutschen und 23 Standorten weltweit.
Als weltweiter Marktführer für festlich dekorative Beleuchtung ist Licht unser Metier.
Digitale Passantenfrequenz-Daten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr mit Laserscannern gemessen, in Echtzeit auf seiner Online-Plattform abrufbar – das bietet hystreet.com.
Mit der Plattform haben Städte die mit 99 prozentiger Genauigkeit gemessenen Passantenfrequenzen im Zugriff und können jederzeit sehen, wie voll ihre Stadt ist. Wie erfolgreich waren Aktionen des Stadtmarketings, verkaufsoffene Sonntage, gemessen an der Passantenzahl? Wie wirken Stadtentwicklungsmaßnahmen, wie entwickelt sich eine Stadt im regionalen Vergleich?
Mit seinen bereitgestellten präzisen Passantenfrequenz-Daten schafft hystreet.com damit Transparenz in der Diskussion um die Zukunft der Innenstädte, setzt Fakten gegen Vermutungen.
Das Unternehmen ist 2018 aus der Überzeugung gegründet worden, dass die Innenstädte auch in Zukunft Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens sein werden. Passantenfrequenzen sind die Messzahl für die Attraktivität der Innenstädte – und valide und kontinuierlich erhobene Frequenzdaten sind die unverzichtbare Grundlage für die Entwicklung und Erfolgsmessung neuer Lösungsansätze zur Gestaltung zukunftsfähiger und smarter Cities. Mit seiner innovativen Technologie schafft das Startup damit nachhaltige Mehrwerte für alle Innenstadtakteure.
hystreet.com kooperiert bundes- und europaweit mit Kommunen, Stadtmarketingorganisationen, Wirtschaftsförderungen, Einzelhändlern und Immobilieneigentümern – in Metropolen ebenso wie Kleinstädten.
hystreet.com ist die größte Plattform für valide und transparente Passantenfrequenz-Daten und baut sein Netzwerk in Partnerschaft mit kommunalen Akteuren sehr dynamisch aus. Aktuell misst hystreet.com die Passantenfrequenzen bereits in 100 Städten, an 260 Standorten, in sechs europäischen Ländern.
Die Geheimpunkt GmbH ist die erste und einzige Geocaching Marketing Agentur der Welt. Auf Basis der digitalen Schnitzeljagd entwickelt Geheimpunkt Konzepte für Städte, Regionen, Museen und Unternehmen, um diesen nachweisbar mehr Besucher, Übernachtungsgäste und Kunden zu verschaffen. So konnte z.B. die Stadt Oldenburg in 2020 über 4.350 Geocaching Besuche aus 27 verschiedenen Ländern verzeichnen und Hannover hat sich gar zur Geocaching Welthauptstadt entwickelt und generiert jährlich tausende Besucher aus aller Welt. Gerade jetzt in Corona-Zeiten sind die Konzepte besonders gefragt, da sie von Bürgern jederzeit dezentral und personalunabhängig genutzt werden können. Die Plattform verzeichnet während Corona einen Anstieg der Neuanmeldequote von über 70%. Geheimpunkt reagiert darauf und hat Kapazitäten ausgebaut, um weiteren Städten kurzfristig passgenaue Geocaching-Konzepte zu gestalten. Die einzigartige Marktstellung, tiefe Branchenkenntnis und 13 Jahre Erfahrung machen sich in jedem Geocache bemerkbar. Gleichzeitig entstehen sekundäre Social Media Effekte, da die Spieler sehr aktiv über ihre Erlebnisse berichten.
Geheimpunkt bietet allen Interessenten aus dem Stadtmarketing ein kostenfreies Erstgespräch an und informiert über die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten dieses bunten und weltumspannenden Spiels.