Banner Exkursion Mechelen

bcsd-Exkursion Mechelen
15.-18. Mai 2025


Rückblick: Das war die bcsd-Exkursion 2025 nach Mechelen

Ein Bürgermeister, der die Bürger:innen seiner Stadt als Lasagne betrachtet, eine auffallend saubere Innenstadt und Überwachungskameras – das waren nur einige Eindrücke der bcsd-Exkursion in die belgische Stadt Mechelen vom 15.-18. Mai. Seine Lasagnen-Philosophie hatte Bürgermeister Bart Somers bereits auf dem Deutschen Stadtmarketingtag 2024 vorgestellt (siehe hier): Die aus Sicht der Stadt entscheidende Identitätsschicht ist die als Bürger:in Mechelens, nicht die Zugehörigkeit zu einzelnen Communities. Dieser Ansatz prägt die beeindruckende Entwicklung Mechelens in den letzten 25 Jahren – vom einst schmutzigen und kriminellen Ort zur lebenswerten und beliebten Stadt.

Sicherheit & Rechtsstaatlichkeit

Sicherheit war der erste Baustein in der positiven Stadtentwicklung und ist an den vielen Überwachungskameras im Stadtbild besonders sichtbar. Dem Law and Order-Ansatz stellt Mechelen aber auch Prävention und eine Kultur gemeinsamer Verantwortung für die Stadt zur Seite.

Öffentlicher Raum 

Mechelen investiert massiv in seinen öffentlichen Raum und stellt dabei immer auch Schwerpunkte seiner Stadt-DNA in den Vordergrund: Wasserläufe werden wieder sichtbar gemacht, Mechelens Status als Welthauptstadt des Glockenspiels findet sich in der Parkgestaltung wieder und die Ausrichtung als kinderfreundliche und inklusive Stadt wird immer mitgedacht.

Inklusion & Kinderfreundlichkeit

Ob bei Innenstadtevents oder der Gestaltung der Stadtbibliothek, Mechelen denkt Inklusion selbstverständlich mit und versucht, seinen Bürger:innen unabhängig von Herkunft, Alter oder Behinderung Teilhabe zu ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Kinderfreundlichkeit. Wie Geertrui Nees, Leiterin des Jugenddienstes, sagte: Eine Stadt, die für Kinder funktioniert, funktioniert für alle.

Lebenswerte Stadt

Die Stadt von ihren Bürger:innen her zu denken und sie für sie lebenswert zu gestalten, steht zentral in der Entwicklung Mechelens. Mit Erfolg: Der schlechte Ruf ist einem Stolz der Bürger:innen auf ihre Stadt gewichen.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Mechelen, die uns als Delegation mit großer Gastfreundschaft und Offenheit empfangen hat - und bei unseren engagierten Teilnehmer:innen sowie unserem Exkursionspartner MK Illumination.

 

Das Exkursionsprogramm zum Download
Zitat Bart Somers Mechelen
Um Ihnen diesen Inhalt anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Cookie-Einstellungen

Impressionen bcsd-Exkursion 2024
Rotterdam - Amersfoort - Hengelo